
Rennsport ist eine der meistgesehenen Sportarten der Welt.Ob ESPN oder Star Sports, internationale Turniere wie die Formel 1 und die NASCAR-Weltmeisterschaft dominieren in der Regel die Fernsehbildschirme.Der Hauptgrund für den Erfolg des Rennsports ist die LED-Beleuchtung.Rennstrecken benötigen eine Beleuchtung, um nicht nur die Sicherheit der Fahrer, sondern auch der Zuschauer zu gewährleisten.LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige und helle Ausleuchtung von Rennstrecken.Sie ist die am häufigsten verwendete Beleuchtungslösung und hat bereits herkömmliche Beleuchtungsoptionen wie Halogen-, Quecksilberdampf-, Metallhalogenid- und HPS-Lampen ersetzt.Eine höhere Lebensdauer und mehr Effizienz ist mit LED-Beleuchtung garantiert.Auch die meisten Motor Speedway Beleuchtungen bestehen aus LED.
LED-Beleuchtung ist die ultimative Lösung für die Beleuchtung von Rennstrecken oder Arenen.Es ist das beliebteste Beleuchtungssystem.Außerdem profitieren Rennstreckenbesitzer von geringeren Strom- und Wartungskosten.Anders als in der Vergangenheit, wo blaue Farbtöne nur durch LED-Leuchten erzeugt wurden, bieten die neuesten LED-Leuchten sogar eine weiße Farbbeleuchtung, die die perfekte Umgebung für Rennstrecken schafft.Auf dem Gebiet der Beleuchtungstechnologie wurden massive Fortschritte gemacht, und die LED-Beleuchtung war an der Spitze dieser Entwicklungen.LED-Beleuchtung ist so leicht verfügbar wie nie zuvor.Es ist die bevorzugte Wahl nicht nur für Wohnzwecke, sondern auch für gewerbliche Zwecke.Die LED-Beleuchtung der Rennstrecke ist elegant und perfekt für Freizeit und Wettkampf.Es wird für die LED-Rennarenabeleuchtung und Rennstreckenbefestigungen verwendet.Dieser Beitrag bietet die ultimative Anleitung zur LED-Beleuchtung für Rennstrecken.
1. Beleuchtungsanforderungen für Rennstreckenbeleuchtung
Für die Beleuchtung von Rennstrecken gibt es bestimmte Anforderungen an die Beleuchtung.Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an die Beleuchtung erfüllt sind, da die Rennstreckenbeleuchtung ohne sie nicht effektiv wäre.Sie vermitteln Ihnen eine bessere Vorstellung von der Rennstreckenbeleuchtung.
Haltbarkeit
Eine der wichtigsten Anforderungen an die Beleuchtung von Rennstrecken ist die Langlebigkeit.Nachtrennen sind weit verbreitet und wenn die Beleuchtung während eines großen Turniers ausfällt, kann dies nicht nur zu wirtschaftlichen Verlusten, sondern auch zu schwerwiegenden Sicherheitsproblemen führen.Deshalb ist Langlebigkeit eine Anforderung an die Rennstreckenbeleuchtung.Die gute Nachricht ist, dass die besten LED-Leuchten in der Regel 80.000 oder mehr halten.Onor Lighting bietet äußerst langlebiges LED-Licht, das selbst bei 10 Stunden täglicher Nutzung etwa 22 Jahre hält.LED-Leuchten können Ihnen eine Menge Geld bei Energie- und Wartungskosten sparen, indem Sie die Leuchtstoff-, HPS-, Quecksilberdampf-, Metallhalogenid- und andere traditionelle Beleuchtung ersetzen.Haltbarkeit ist ein wesentlicher Faktor für Speedways und Rennstrecken, auf denen Rennen 24 Stunden und länger ausgetragen werden.Außerdem sind Nachtrennen die Norm.
Lichtverschmutzung
Da auf den meisten Rennstrecken in der Regel Nachtrennen stattfinden, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Lichtverschmutzung minimiert wird.Wenn man eine Beleuchtung von schlechter Qualität wählt, würde dies zu einem gestreuten Lichtstrahl führen, der in die Umgebung austreten würde.Dies schafft zwei Hauptprobleme.Erstens wäre das Niveau der zentralen Helligkeit viel geringer und die Beleuchtungsqualität würde sich nachteilig auswirken.Es besteht auch die Notwendigkeit, den Lichtverlust durch zusätzliche Beleuchtung zu kompensieren.Darüber hinaus ist die Lichtverschmutzung ein ernstes Problem, gegen das Regierungen auf der ganzen Welt streng vorgehen.
Onor Lighting bietet maßgeschneiderte LED-Beleuchtung, die sich perfekt für Rennstrecken und Speedways eignet.Es besteht aus einer Kombination von Linsenabdeckungen, Abstrahlwinkeln und hat unterschiedliche Stärken, um sicherzustellen, dass die Lichtverschmutzung minimiert wird.Dies führt dazu, dass der bezeichnete Bereich eine konzentriertere Beleuchtung erfährt.
Blendschutz
Rennstrecken erfordern eine blendfreie Beleuchtungslösung.Die neueste LED-Beleuchtung von Onor Lighting nutzt das innovativste System, um eine beispiellose blendfreie Beleuchtung zu bieten.Es umfasst eine außergewöhnlich gleichmäßige Beleuchtung, eine punktgenaue Lichtsteuerung für Speedways und Rennen sowie eine Blendungsreduzierung.Darüber hinaus muss die Beleuchtung 4K unterstützen, um sicherzustellen, dass HD-Filme in der Nacht möglich sind.Da die meisten internationalen Rennen nachts stattfinden oder zumindest lange dauern und eine Live-Übertragung erfordern.Für HD-Filmaufnahmen ist eine 4K-Beleuchtung obligatorisch.Rennstrecken erfordern eine blendfreie Beleuchtungstechnologie, die nachteilige Umwelteinflüsse wie Lichtverschmutzung minimiert.

2. Faktoren, die beim Design der Beleuchtung für die Rennstrecke zu berücksichtigen sind
Das Design der Rennstreckenbeleuchtung gibt den Ton an für das, was zu erwarten ist.Die Effektivität der LED-Beleuchtung kann durch das Design der Rennstreckenbeleuchtung entweder maximiert oder reduziert werden.Aus diesem Grund ist es entscheidend sicherzustellen, dass alle wichtigen Faktoren, die das Ergebnis des Designs beeinflussen, berücksichtigt werden.Die folgenden Faktoren helfen Ihnen bei der Gestaltung der besten Rennstreckenbeleuchtung.
Helligkeitsstufen
Helligkeit ist entscheidend für ein effizientes Beleuchtungsdesign für Rennstrecken.Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge erfordern auf der gesamten Rennstrecke volle Konzentration.Es besteht immer die Möglichkeit, dass auf der Strecke ein Notfall auftritt, weshalb es wichtig ist, die richtige Helligkeitsstufe zu haben.Bei einer Rennstrecke sollte die Helligkeit je nach Anforderung des Rennverbandes mindestens bei 700 bis 1000 Lux liegen.Für vertikale und horizontale Helligkeitsstufen könnte die Anforderung bis zu 1500 bis 2000 Lux betragen.Daher müssen bei der Gestaltung der LED-Beleuchtung für Rennstrecken die Helligkeitsstufen berücksichtigt werden.Lux-Niveaus werden in zwei Haupttypen gefunden, die vertikal und horizontal sind.Letztere konzentriert sich auf die Bodenhelligkeit, erstere auf die seitliche Beleuchtung.Um eine optimale Beleuchtung zu erreichen, sollte das Verhältnis für den Rennort 1:1 betragen.Um die richtige Helligkeit zu bestimmen, sollten Höhe, Fläche und Länge der Rennstrecke berücksichtigt werden.
Gleichmäßigkeit der Beleuchtung
Neben der Helligkeit ist die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Gestaltung von LED-Beleuchtung für Rennstrecken oder auch Autobahnbeleuchtung berücksichtigt werden muss.Eine gleichmäßige Beleuchtung wird durch gleichmäßig verteiltes Lux über die gesamte Rennstrecke angezeigt.Die Beleuchtung sollte nicht zu hell oder zu schwach sein, da dies die Rennfahrer blenden und zu einem Unfall führen könnte.Gleichmäßige Ausleuchtung muss gleich 1 sein.
Normalerweise ist eine Beleuchtungsgleichmäßigkeit von 0,5–0,6 geeignet.Um jedoch das Gesamterlebnis zu verbessern, muss eine Beleuchtungsgleichmäßigkeit von 0,7–0,8 bereitgestellt werden.Es wird ein Lichterlebnis bieten, das seinesgleichen sucht.Ein Photometerbericht kann verwendet werden, um die erforderliche ideale Beleuchtungshomogenität zu bestimmen.
Farbwiedergabeindex (CRI)
Der Farbwiedergabeindex oder kurz CRI beeinflusst die Gestaltung von LED-Beleuchtung.In einfachen Worten, CRI wird verwendet, um zu messen, wie echt die Farben von Objekten bei einer bestimmten Beleuchtung erscheinen.Ein perfekter CRI würde 100 entsprechen, was das Sonnenlicht liefert.Der CRI ist ein wesentlicher Parameter, der bei der Gestaltung der LED-Beleuchtung für eine Rennstrecke berücksichtigt werden muss, da ein niedriger CRI zu Unfällen führen würde, da Farben verfälscht würden.Ein CRI von 80 bis 90 ist ideal für Rennstrecken, da er dafür sorgt, dass echte Farben erscheinen.
Flimmerfreie Beleuchtung
Um den Nervenkitzel des Augenblicks genießen zu können, muss für eine flimmerfreie Beleuchtung gesorgt werden.Damit kann jeder Moment festgehalten werden.Onor Lighting bietet LED-Beleuchtung mit Technologie, die für flimmerfreie Momente sorgt.Darüber hinaus erfordern Rennstrecken eine flimmerfreie Beleuchtung, da sich die Rennfahrer mit hohen Geschwindigkeiten bewegen und jederzeit alles sichtbar sein muss.
3. So wählen Sie das beste LED-Licht für die Rennstrecke aus
Es kann eine schwierige Aufgabe sein, das beste LED-Licht für eine Rennstrecke auszuwählen.Wenn Sie jedoch die folgenden Faktoren berücksichtigen, werden Sie in kürzester Zeit in der Lage sein, das beste LED-Licht auszuwählen.
Langlebigkeit
Letztendlich ist die Langlebigkeit eines der wichtigsten Dinge, die bei der Auswahl des besten LED-Lichts berücksichtigt werden sollten.Das bedeutet, dass weniger Wartungs- und Austauschkosten anfallen würden.Onor Lighting bietet LED-Beleuchtung für Rennstrecken, die über 10 Jahre hält.Dies entspricht ungefähr 80.000 Stunden, was eine großartige Investition ist, wenn Sie darüber nachdenken.
Energieeffizient
LED-Leuchten müssen energieeffizient sein, da Rennstrecken meistens die ganze Nacht über beleuchtet werden müssen.Das gleiche gilt für Motor Speedways.Es sollten LED-Leuchten gewählt werden, die weniger Strom verbrauchen und energieeffizient sind.Sie bieten bis zu 70 Prozent Energieeinsparung im Vergleich zu älteren Beleuchtungsoptionen.
Kosteneffizient
Rennstrecken-LED-Leuchten sollten erschwinglich und zum richtigen Preis erhältlich sein.Kostengünstige LED-Leuchten sind die bessere Wahl.Obwohl LED-Leuchten im Allgemeinen kostengünstig sind, gibt es einige Unternehmen, die die kostengünstigsten Optionen anbieten, wie z. B. Onor Lighting.Wenn die LED-Leuchten kostengünstig sind, kann die Rennstrecke zu geringeren Kosten besser beleuchtet werden.
Einfach zu installieren und zu reparieren
Schließlich sind die besten LED-Leuchten diejenigen, die einfach zu installieren und zu reparieren sind.Da auf Rennstrecken und Motorrennbahnen in der Regel viele Lichter vorhanden sind, ist es entscheidend, dass die Lichter in kurzer Zeit installiert oder repariert werden.
Postzeit: 08.01.2022